Blaudruck: Erzählcafé am Valentinstag

Ihre ganz eigene Geschichte zum Blaudruck sollen Gäste in einem Erzählcafé anhand eines Objektes vorstellen. Zu diesem Erzählcafé laden der Pulsnitzer Heimatverein und das Team der Blau.Pause alle Interessierten ein. Am Freitag, dem 14. Februar, von 16.30 bis 18.30 Uhr sind Interessierte im Stadtmuseum Pulsnitz (Goethestr. 20a) herzlich willkommen.

Eingeladen sind alle, die eine Verbindung zum Blaudruck haben – Blaudruck-Fans, Näherinnen, Verkäuferinnen, Familienangehörige, Freunde, Bekannte usw. Der Eintritt ist frei, Voraussetzung ist lediglich, dass jeder Teilnehmende etwas zum Thema Blaudruck mitbringt. Ob es ein altes Werkstück, Stoffe oder Kleidung aus Blaudruck, ein Foto, ein Brief oder eine Geschichte ist – alles wird mit Neugier erwartet! Auch das Projekt „Blau.Pause – Blauer.Salon“ stellt sich vor.

Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 9. Februar 2025 unter Telefon 03 51/4 03 23 48 (mit AB), E-Mail info@pulsnitzer-heimatverein.org.

Foto im Rahmen einer OpenBTU-Veranstaltung, Foto: Ralf Schuster
Foto im Rahmen einer OpenBTU-Veranstaltung, Foto: Ralf Schuster

Die Veranstaltung wird organisiert von Dr. Matthias Mägel, Pulsnitzer Heimatverein e. V. & Claudia Matthes, Team der Blau.Pause (Blaudruckwerkstatt Pulsnitz, Stadt Pulsnitz, Studio Anne Hasselbach, Studio Kniften, Daniel Häfner, Kreatives Sachsen/LVKKW Sachsen e.V.)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: